Orgiaglia, etruskischer Name für „Land der Gerste“, ist der Hof, auf dem unsere Familie seit 1986 arbeitet.
Es ist ein 100 Hektar großes Anwesen, das wir uns entschieden haben, wie es immer war: kein intensiver Anbau, keine chemischen Düngemittel oder Pestizide, sondern absoluter Respekt vor dem Boden, der die Aktivität mit dem Gleichgewicht der Natur in Einklang bringt.
Aus diesem Grund ist das Gebiet von Orgiaglia seit mehreren Jahren AIAB (Italienischer Verband für ökologischen Landbau) zertifiziert.
Es gibt eine kurze Lieferkette vom Olivenbaum bis zum Öl: vom Olivenhain über die Kaltmühle bis zu unserem Tisch.
Die Bienenstöcke geben uns unbelasteten Honig.
Sonnenblumen, Weizen, Dinkel, Gerste, Luzerne aus biologischem Anbau und Eicheln aus Holz ernähren die von uns gezüchteten Tiere: Wildschweine, Damhirsche, Rehe und Fasane, so dass ihr Fleisch gesünder und schmackhafter ist.
Es gibt Wiesen, Weiden und hohe Bäume, die uns duftendes Holz für den Kamin der Küche geben.
Es gibt Freunde, Pferde, Hühner, Schweine, Hunde und Katzen.
Ein besonders fröhliches Mikroklima, die Höhe um die 300 Meter und die Brise vom Meer begünstigen das trockene und sonnige Klima.